Der Jahreswechsel ist eine ganz besondere Zeit. Es ist der Moment, um neue Ziele zu setzen, Altes loszulassen und Platz für frische Energie zu schaffen. Die Kraft dieser Zeit ist ideal für einen erfolgreichen Neustart. Feng Shui kann dir dabei helfen, deine Vorhaben gezielt zu unterstützen und positive Veränderungen in dein Leben zu holen.
Eine wichtige Rolle spielen dabei das Loslassen und die bewusste Verbindung zwischen deinen Zielen und deinem Umfeld. Hier sind meine vier Schritte, wie du mit Feng Shui gestärkt ins neue Jahr starten kannst:
Schritt 1: Loslassen durch Aufräumen und Ausmisten
Im Laufe eines Jahres sammelt sich vieles an, das unbemerkt Platz einnimmt. Schaffe Raum, indem du gründlich durch deine Räume gehst und ausmistest. Stelle dir bei jedem Gegenstand die Frage: „Brauche ich das wirklich, und macht es mich glücklich?“ Vergiss dabei nicht den Kleiderschrank, deine Unterlagen und sogar den Speicher deines Computers und Smartphones.
Dieser Prozess kann emotional herausfordernd sein – besonders, wenn Erinnerungen an ungeliebte Situationen aufkommen. Doch genau diese Dinge loszulassen, wird dir helfen, Platz für das Positive zu schaffen. Ab jetzt umgibst du dich nur noch mit Dingen, die dich zum Lächeln bringen!
Schritt 2: Bewusstes Putzen
Nachdem du Raum geschaffen hast, kannst du mit der Reinigung beginnen. Verwende dafür natürliche Reinigungsmittel – ich persönlich liebe Orangenreiniger, der gleichzeitig für einen frischen, angenehmen Duft sorgt. Reinige gründlich alle Flächen in deinen Räumen, um den alten Staub und die damit verbundenen Energien zu entfernen.
Schritt 3: Energetische Reinigung und Verbindung mit deinen Räumen
Nach dem Aufräumen und Putzen ist es Zeit für die feinstoffliche Reinigung. Ein Räucherritual eignet sich hervorragend dafür, aber auch Klänge wie von Klangschalen können die Energien positiv beeinflussen.
Gehe bewusst durch jeden Raum und halte inne. Nimm dir einen Moment, um die Bedeutung jedes Raums laut auszusprechen. Zum Beispiel:
„Liebes Schlafzimmer, du bist der Ort, an dem ich erholsam schlafe, Energie tanke und voller Freude in den Tag starte.“
Schritt 4: Dekorieren als 3D-Vision Board
Dein Zuhause spiegelt deine Ziele wider. Nutze die Gelegenheit, um deine Räume bewusst zu gestalten und so ein 3D-Vision Board zu schaffen. Welche Ziele hast du
- Mehr Achtsamkeit: Richte dir einen schönen Meditationsplatz ein.
- Gesünder essen: Gestalte deine Küche so, dass sie frisch und einladend wirkt – mit Bildern von gesunden Gerichten, einer Obstschale und einem Esstisch, an dem du gerne sitzt.
Lass dein Zuhause dich dabei unterstützen, deine Wünsche und Intentionen jeden Tag vor Augen zu haben.


Schritt für Schritt zum Erfolg
Je nachdem, wie viele Räume du hast, kann dieser Prozess zeitintensiv sein. Beginne daher mit einem Raum und lass dich von der positiven Energie motivieren, die du spüren wirst. Es macht auch Spaß, die ganze Familie einzubeziehen und eine gemeinsame Verbindung zu eurem Zuhause zu schaffen.
Die Belohnung lässt nicht lange auf sich warten: Das Loslassen schafft Raum für neue Möglichkeiten, und das bewusste Setzen deiner Ziele gibt deinem Unterbewusstsein die Richtung vor, um sie zu erreichen.
Inspiration aus dem Chinesischen Neujahr
Im Gegensatz zu unserem Jahreswechsel fällt das Chinesische Neujahr 2025 auf den 29. Januar. Dieses Fest hat in Asien eine besondere Bedeutung. Wochen vorher beginnt man mit Vorbereitungen, darunter auch der traditionelle „Frühjahrsputz“. Ziel ist es, alte Energien zu entfernen und Platz für neue, glücksbringende Energien zu schaffen. Interessant ist, dass nach Mitternacht im neuen Jahr für einige Tage nicht mehr geputzt oder gefegt wird, damit die guten Energien sich festsetzen können.
Ich habe all diese Schritte selbst gerade abgeschlossen. Obwohl ich bewusst einkaufe, habe ich doch wieder einiges aussortiert. Jetzt fühlt sich mein Zuhause leichter an, und ich konnte wichtige Entscheidungen für das neue Jahr treffen.
Brauchst du Unterstützung bei deinem Neustart? Kontaktiere mich gerne, gemeinsam finden wir heraus, wie ich dir helfen kann.
Welche Rituale begleiten dich durch den Jahreswechsel?
