Schlafplatzuntersuchung im Raum Hannover

Gesunder Schlaf beginnt mit einem gesunden Schlafplatz

Ich mache elektromagnetische Belastungen sichtbar und zeige dir, wie du wieder ruhig und erholsam schläfst.

Schlafplatzuntersuchung im Raum Hannover

Gesunder Schlaf beginnt mit einem gesunden Schlafplatz

Ich mache elektromagnetische Belastungen sichtbar und zeige dir, wie du wieder ruhig und erholsam schläfst.

Schlafplatzuntersuchung im Raum Hannover

Gesunder Schlaf beginnt mit einem gesunden Schlafplatz

Ich mache elektromagnetische Belastungen sichtbar und zeige dir, wie du wieder ruhig und erholsam schläfst.

Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf.

Während wir schlafen, läuft im Körper ein ausgeklügeltes Reparaturprogramm: Das Immunsystem wird aktiv. Hormone steuern Heilung und Regeneration. Das Nervensystem kommt zur Ruhe. Das Gehirn verarbeitet Eindrücke.

Bei Kindern laufen im Schlaf sogar die wichtigsten Entwicklungsprozesse ab. Körperlich wie geistig.

Und trotzdem schenken wir unserem Schlafplatz viel zu wenig Beachtung.

Hast du dein Handy nachts neben dem Kopfkissen liegen? Einen WLAN-Router, der rund um die Uhr läuft? Einen Radiowecker auf dem einen und ein Babyphon auf dem anderen Nachttisch? 

Dann bist du in bester Gesellschaft.

Fakt ist: In deutschen Schlafzimmern befinden sich mehr elektromagnetische Felder als in so manchem Büro.

Elektrosmog ist zwar unsichtbar, kann aber spürbare Auswirkungen auf deinen Körper und dein Wohlbefinden haben.

Woran du das merkst?

Zum Beispiel an:

  • unerklärlicher Erschöpfung,
  • unruhigen Nächte,
  • morgendlichem Kopfschmerzen,
  • Rückenschmerzen trotz Bewegung und teurer Matratze,
  • Nachtschweiß,
  • Allergien,
  • das Gefühl, trotz ausreichend Schlaf, wie gerädert aufzuwachen,
  • immer wiederkehrenden Infekten und Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern

Wenn du dich hier wiedererkennst, lohnt es sich, deine Schlafumgebung genauer anzuschauen.

Mit einer professionellen Elektrosmog-Analyse bekommst du Klarheit darüber welche Felder auf deinen Körper einwirken und wie du dich schützen kannst.

Oft reichen schon kleine Veränderungen und dein Körper bekommt die Ruhe, die er für Heilung und Regeneration braucht.

In 4 Schritten zu deinem gesunden Schlafplatz:

Vor-Ort-Messung

Messung hoch- und niederfrequenter Felder (z. B. WLAN, Stromleitungen, DECT-Telefone) mit professioneller Messtechnik nach baubiologischen Standards.

Direkte Auswertung

Du erfährst gleich vor Ort, ob und welche Belastungen an deinem Schlafplatz vorliegen. Klar erklärt, nachvollziehbar und ohne Fachchinesisch.

Individuelle Empfehlungen

Du bekommst alltagstaugliche Impulse, wie du die Belastung reduzieren kannst. Herstellerunabhängig und oft mit kleinen, einfachen Veränderungen.

Protokoll & Maßnahmenplan

Nach dem Termin erhältst du eine übersichtliche Zusammenfassung aller Messwerte mit wirksamen Empfehlungen, die du in deinem Tempo umsetzen kannst.

Kosten für die Schlafplatzuntersuchung: 199,00 €

Der Preis bezieht sich auf die Analyse eines Schlafraumes. Möchtest du noch weitere Räume analysieren lassen? Dann erstelle ich dir gerne ein individuelles Angebot.

Du willst wissen, was meine Kunden über die Schlafplatzanalyse sagen?

So läuft die Schlafplatzuntersuchung mit mir ab

1. Wir lernen uns kennen

Wir schauen uns gemeinsam deine derzeitige Situation an und sprechen über deine Wünsche und Ziele. Wir finden heraus, welches Format am besten zu deinen Bedürfnissen passt und wie die nächsten Schritte aussehen.

Ich komme zu dir nach Hause

Ich messe niederfrequente elektrische und magnetische Felder (z. B. durch Stromleitungen, Geräte, Netzteile) sowie hochfrequente Strahlung (z. B. durch WLAN, Mobilfunk, DECT-Telefone).

Dabei arbeite ich mit professioneller Messtechnik nach baubiologischen Standards.

 

Direkte Auswertung und erste Einschätzung

Du erfährst noch vor Ort, welche Belastungen vorliegen und welche davon für dich von Bedeutung sind. Ich erkläre dir alle Werte verständlich und nachvollziehbar.

Du bekommst von mir alltagstaugliche und kostengünstige Möglichkeiten aufgezeigt, um deinen Schlafplatz zu entlasten. Oft reichen schon kleine Veränderungen. Ich arbeite herstellerunabhängig und versuche, unnötige Folgekosten von vornherein zu vermeiden.

Du bekommst individuelle Handlungsempfehlungen

Ich Nachgang bekommst du von mir ein Messprotokoll mit individuellen Hinweisen, Reduzierungsmaßnahmen, Empfehlungen und allgemeine Informationen zum Thema Elektrosmog.

Das sagen meine Kunden über die Zusammenarbeit mit mir

Hallo, ich bin Melanie, deine Expertin für Wohlfühlräume

Und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper auf feine Reize reagiert, die andere kaum wahrnehmen.

Durch meine Hochsensibilität weiß ich, wie stark sich Elektrosmog und unbewusste Störfelder auf den Schlaf und das Wohlbefinden auswirken können.

Deshalb liegt mein Fokus auf der gründlichen Analyse, ehrlicher Aufklärung und individuelle Beratung rund um das Thema Elektrosmog. Immer mit einem Blick für das, wie Räume auf uns wirken.

Mein Ziel für dich: Gesunder Schlaf und ein gesundes Leben.

Hallo, ich bin Melanie, deine Expertin für Wohlfühlräume

Und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper auf feine Reize reagiert, die andere kaum wahrnehmen.

Durch meine Hochsensibilität weiß ich, wie stark sich Elektrosmog und unbewusste Störfelder auf den Schlaf und das Wohlbefinden auswirken können.

Deshalb liegt mein Fokus auf der gründlichen Analyse, ehrlicher Aufklärung und individuelle Beratung rund um das Thema Elektrosmog. Immer mit einem Blick für das, wie Räume auf uns wirken.

Mein Ziel für dich: Gesunder Schlaf und ein gesundes Leben.

Du wünschst dir für dich und deine Familie gesunden Schlaf?

Mehr Energie und Lebensfreude?
Dann lass uns kennenlernen
Schreib mir eine Nachricht oder buch dir einen Online-Termin und wir schauen gemeinsam, wie ich dich unterstützen kann.

Ich habe noch Fragen:

Elektrosmog bezeichnet elektrische, magnetische und hochfrequente Felder, zum Beispiel durch WLAN, Handys oder Stromleitungen.

Je nach Intensität und individueller Sensibilität können diese Felder die nächtliche Regeneration beeinträchtigen.

Eine Schlafplatzanalyse zeigt dir, ob und wo solche Belastungen in deinem Zuhause eine Rolle spielen.

Die Auswirkungen von Elektrosmog auf die Gesundheit werden noch erforscht.

Gleichzeitig berichten viele Menschen, dass Beschwerden wie Schlafstörungen, innere Unruhe oder Kopfschmerzen deutlich nachlassen, wenn elektromagnetische Felder reduziert werden.

Besonders sensibel reagieren oft Kinder, feinfühlige Menschen oder Personen mit chronischen Beschwerden.

Eine professionelle Schlafplatzanalyse kann dir zeigen, ob dein Körper nachts unnötig unter Strom steht.

Es gibt Geräte zur Miete, mit denen du selbst messen kannst. Aber ohne baubiologisches Hintergrundwissen ist es oft schwer, die Werte richtig einzuordnen oder die passenden Maßnahmen abzuleiten.

Eine professionelle Analyse nimmt dir genau diese Unsicherheit ab und hilft dir, Fehlkäufe oder unnötige Maßnahmen zu vermeiden.

Abschirmmaßnahmen ohne fachliches Hintergrundwissen können sogar den gegenteiligen Effekt haben und Strahlung verstärken.

Für alle, die sensibel auf ihre Umgebung reagieren oder unter Beschwerden wie Schlafstörungen, Erschöpfung oder innerer Unruhe leiden – ohne eine klare Ursache zu finden. Besonders wertvoll ist eine Analyse in sensiblen Räumen wie dem Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Homeoffice.

In den meisten Fällen reichen kleine, einfache Veränderungen – wie das Umstellen von Möbeln oder das Reduzieren technischer Geräte.

Ich arbeite herstellerunabhängig und empfehle dir nur das, was wirklich sinnvoll ist. Große Investitionen sind selten notwendig, oft reichen ein paar gezielte Schritte, damit dein Körper wieder zur Ruhe kommt.

Eine exakte Messung ist nur vor Ort möglich.

Aber: Wenn du ein erstes Gefühl für mögliche Belastungen bekommen willst, biete ich dir eine Online-Beratung an. Inklusive Einschätzung auf Basis deiner Wohnsituation, Gerätenutzung und Raumaufteilung.

Wichtig: Diese Beratung ersetzt keine professionelle Messung, gibt dir aber erste alltagstaugliche Impulse zur Entlastung.

Inhalte:

  • Einschätzung typischer Belastungen anhand deiner Angaben
  • Empfehlungen zur Entlastung & Abschirmung
  • Hinweise auf baubiologische Grundprinzipien
  • Optional: Sichtung deines Grundrisses oder Fotos
  • Zoom-Gespräch + schriftliche Zusammenfassung

Viele spüren schon in den ersten Nächten, dass sie ruhiger schlafen und mit mehr Energie aufwachen. Bei anderen dauert es etwas länger, vor allem, wenn der Körper sich erst regenerieren muss. Mit jedem kleinen Schritt in Richtung Entlastung kommt mehr Ruhe in dein System.